17. Juni 2024
-
-
Artikel

Die neue Mathematik: Wie KI-Robotik Sicherheit und Produktivität im Einzelhandel in Einklang bringt

Durch KI und Robotik können sowohl die Sicherheit als auch die Produktivität gleichzeitig verbessert werden.

Zusammenfassung

Wie können Einzelhändler die Sicherheit erhöhen, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen?

Entgegen der landläufigen Meinung, dass Sicherheit und Produktivität nicht vereinbar sind, beweisen neue KI-gesteuerte Roboter das Gegenteil. Diese Maschinen übernehmen sich wiederholende Aufgaben wie Inventarkontrollen und Bodenreinigung, wodurch Verletzungen am Arbeitsplatz reduziert werden und das Personal für den Kundenservice frei wird. Für Einzelhändler, die mit Arbeitskräftemangel und steigenden Kosten zu kämpfen haben, bietet diese Technologie eine Möglichkeit, sicherere Läden zu schaffen und die Effizienz zu steigern, ohne dabei Abstriche machen zu müssen.

Inhalt
  • Mit autonomen mobilen Robotern den Einzelhandel verändern
  • Einzelhandelsroboter zeigen, dass Sicherheit und Produktivität gleichermaßen verbessert werden können
  • Sauber, sicher und effizient: das Dreigestirn der autonomen Einzelhandelsreinigung
  • Lehren aus der Pandemie: die unverzichtbare Rolle von AMRs für die Widerstandsfähigkeit des Einzelhandels
  • Nutzung des AMR-Vorteils für einen Wettbewerbsvorteil im Einzelhandel

Sicherheit und Produktivität werden in der Einzelhandelsbranche oft als Gegensätze angesehen. Es wird argumentiert, dass die Reduzierung von Sicherheitsprotokollen die Produktivität steigern kann, da weniger Zeit für Sicherheitskontrollen aufgewendet wird und die Mitarbeiter sich besser konzentrieren, schneller arbeiten und mehr erreichen können. In dieser Denkweise gibt es kein gleichzeitiges "Gewinnen" bei Sicherheit und Produktivität.

Angesichts der Tatsache, dass im Einzelhandel derzeit über 1 Milliarde US-Dollar pro Woche für Verletzungen am Arbeitsplatz anfallen und das Potenzial für Produktivitätssteigerungen das BIP um 10 Billionen US-Dollar erhöhen könnte, ist es an der Zeit, diese Diskussion neu zu führen. Durch den Einsatz von KI und Robotik können Einzelhändler Sicherheitsrisiken und Unfälle deutlich reduzieren, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt und gleichzeitig die Produktivität erhöht.

Mit autonomen mobilen Robotern den Einzelhandel verändern

Einzelhandelsunternehmen haben die komplexe und oft widersprüchliche Aufgabe, das Wohlbefinden von Mitarbeitern und Kunden in den Vordergrund zu stellen, die Bestandsverwaltung zu optimieren, um Fehlbestände zu vermeiden, sicherzustellen, dass die Preise korrekt angezeigt und berechnet werden, und die Produkte für die Kunden leicht zugänglich zu machen. Viele Faktoren, die mit Sicherheit und Produktivität zusammenhängen, wie Sauberkeit, Organisation und Effizienz, sind für die Kunden bei der Wahl des Einkaufsortes wichtig, was die schwierige Aufgabe der Einzelhändler verdeutlicht, die vor ihnen liegt.

Die Bestandsverwaltung beruht traditionell in hohem Maße auf manuellen Prozessen, die bei der Durchführung von Bestandsaufgaben in verschiedenen Höhen zu Verletzungen durch wiederholte Belastungen und ergonomischen Problemen führen können. In einem Sektor, der bereits mit Arbeitskräftemangel und einem harten Wettbewerb um Talente zu kämpfen hat, ist eine sichere Arbeitsumgebung notwendiger denn je.

Trotz dieser Herausforderungen steigen die Erwartungen der Kunden in Bezug auf die Genauigkeit und Effizienz des Warenbestands weiter an. Mit dem Aufkommen des E-Commerce und des Omnichannel-Einzelhandels ist die Nachfrage der Verbraucher nach einem nahtlosen Online- und Ladenerlebnis gestiegen. Dieser Wandel erfordert von den Einzelhändlern einen Echtzeit-Einblick in die Lagerbestände und eine Anpassung an die schwankende Nachfrage - eine Aufgabe, die durch die Integration von KI und Robotik effektiv bewältigt werden kann.

Einzelhandelsroboter zeigen, dass Sicherheit und Produktivität gleichermaßen verbessert werden können

Durch die Integration von Technologien wie autonomen mobilen Robotern (AMR) in Einzelhandelsabläufe können Einzelhändler diese Herausforderungen erfolgreich meistern. Die Occupational Safety and Health Administration (OSHA ) unterstreicht den Wert des Einsatzes von Robotern bei sich wiederholenden und potenziell gefährlichen Aufgaben, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen der Mitarbeiter verringert wird.

Roboter verändern den Einzelhandel, indem sie mit Hilfe von Computer Vision und KI-Technologien die Prozesse der Bestandsverwaltung automatisieren und optimieren. Diese Roboter können um Hindernisse herum navigieren, Materialien handhaben und leise arbeiten, um das Einkaufserlebnis nicht zu stören.

In ähnlicher Weise revolutionieren autonome Bodenschrubber die Reinigungsarbeiten im Einzelhandel. Ausgestattet mit fortschrittlichen Sensoren und intelligenten Navigationssystemen sorgen diese Roboter für eine gleichmäßige, gründliche Reinigung, während sich die Mitarbeiter auf höherwertige Aufgaben konzentrieren können.

Durch die Automatisierung der Bestandsverwaltung und der Bodenreinigung schaffen Roboter das, was früher im Einzelhandel als unmöglich galt: Sie erhöhen gleichzeitig die Sicherheit und die Produktivität. AMRs fungieren als "Sicherheitsausrüstung" und verringern das Risiko von Verletzungen der Mitarbeiter, die mit sich wiederholenden Aufgaben verbunden sind. Gleichzeitig sorgen sie für erhebliche Produktivitätssteigerungen und ermöglichen es den Einzelhändlern, mit ihrem vorhandenen Personal mehr zu erreichen.

Die jüngsten Ergebnisse des US Bureau of Labor Statistics sind ein deutlicher Aufruf an den Einzelhandel, der Einführung autonomer mobiler Roboter Priorität einzuräumen. Da der Einzelhandel die zweithöchste Zahl an Arbeitsunfällen und Krankheiten in der Privatwirtschaft aufweist, ist es jetzt an der Zeit zu handeln. Durch die Integration von AMR in ihre Abläufe können Einzelhändler diese Herausforderungen proaktiv angehen und sich für eine sicherere, produktivere Zukunft positionieren.

Die gegenwärtigen Implementierungen von Einzelhandelsrobotern haben bereits einen erheblichen Einfluss:

  • Sie fungieren als eine neue Art von "Sicherheitsausrüstung", die häufige Unfälle und Verletzungen im Einzelhandel abmildern kann
  • Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben ermöglichen diese Roboter den menschlichen Mitarbeitern, sich auf höherwertige Tätigkeiten zu konzentrieren, die Kreativität, Problemlösung und Kundenkontakt erfordern.
  • Laut Deloitte sagen 90 % der Unternehmensleiter, dass KI und intelligente Geräte für den Erfolg und die Leistung ihrer Teams sehr wichtig sind.
  • Das Europäische Parlament prognostiziert eine Steigerung der Produktivität am Arbeitsplatz um 11-37 % durch KI und Robotik

Sauber, sicher und effizient: das Dreigestirn der autonomen Einzelhandelsreinigung

Neben den Inventurrobotern verbessern autonome Bodenschrubber und andere Reinigungsroboter die Art und Weise, wie Einzelhändler saubere und sichere Umgebungen aufrechterhalten. Durch die Automatisierung von Reinigungsaufgaben verringern diese Roboter die Ermüdung des Menschen und die durch repetitive Bewegungen verursachten Verletzungen. Aber die Vorteile gehen weit darüber hinaus:

  • Roboter sorgen für eine unübertroffene Konsistenz bei der Reinigung und minimieren die mit Viren, Chemikalien und verschütteten Flüssigkeiten verbundenen Risiken, wodurch Mitarbeiter und Kunden auch bei schwierigen Arbeitsbedingungen geschützt werden.
  • Der Einsatz autonomer Scheuersaugmaschinen führt zu einer höheren Betriebszeit und häufigeren Reinigung, was zu einer sichereren Umgebung führt.
  • Im Gegensatz zu menschlichen Bedienern lassen sich Reinigungsroboter nicht ablenken oder ermüden. Ihre vorhersehbaren, präzisen Bewegungen minimieren das Risiko von Kollisionen, die zu Personen-, Geräte- oder Gebäudeschäden führen könnten.

Der CEO von Brain Corp, Davin Pinn, drückt es so aus: "Unsere Automatisierungslösungen helfen bei Aufgaben wie der Bodenreinigung und der Datenerfassung und machen die Prozesse effizienter. Einfacher ausgedrückt: Wir helfen Einzelhändlern, das richtige Produkt zum richtigen Preis in einer sauberen Umgebung in das richtige Regal zu stellen. Indem wir die Autonomie in diesen Bereichen nutzen, helfen wir den Einzelhändlern, ihre Mitarbeiter für wertvollere Aufgaben freizusetzen, wie z. B. für einen freundlichen Kundenservice."

Die Vorteile der automatisierten Reinigung schaffen eine sicherere Umgebung, die von Menschen allein nicht erreicht werden kann, vor allem durch die Effizienzsteigerung, die eine häufigere und gründlichere Reinigung ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand ermöglicht.

Lehren aus der Pandemie: die unverzichtbare Rolle von AMRs für die Widerstandsfähigkeit des Einzelhandels

Die COVID-19-Pandemie hat die wichtige Rolle von Reinigungsrobotern bei der Aufrechterhaltung der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit weiter unterstrichen. Da die Unternehmen versuchten, ihre Kunden zu beruhigen und zur Rückkehr zu bewegen, boten autonome Lösungen ein sichtbares Engagement für verbesserte Hygiene.

Roboterwäscher mit der BrainOS® Clean Suite von Brain Corp werden an stark frequentierten Orten wie Einzelhandelsgeschäften und Flughäfen eingesetzt, um Oberflächen effizient zu desinfizieren.

AMR halten nicht nur die Räume sauberer, sondern fördern auch die Produktivität, indem sie den Mitarbeitern die Möglichkeit geben, sich auf andere wichtige Aufgaben zu konzentrieren und gleichzeitig die soziale Distanz zu wahren. Während sich die Welt an die neue Normalität anpasst, wird der Wert der Roboterautomation für die Sicherheit und die betriebliche Effizienz deutlicher denn je.

Nutzung des AMR-Vorteils für einen Wettbewerbsvorteil im Einzelhandel

Die Integration von KI und Robotik in die Bestandsverwaltung und Ladenreinigung bietet eine einzigartige Möglichkeit, Sicherheit und Produktivität gleichzeitig zu verbessern. Mit diesen Spitzentechnologien können Einzelhändler Arbeitsumgebungen schaffen, in denen das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Vordergrund steht und gleichzeitig die betriebliche Effizienz optimiert wird.

Indem sie die traditionelle Sichtweise von Sicherheit und Produktivität als konkurrierende Prioritäten neu definieren, können Einzelhändler autonome Roboter nutzen, um ein echtes Win-Win-Szenario zu erreichen. AMRs ermöglichen es Einzelhändlern, die höchsten Sicherheitsstandards einzuhalten, ohne Abstriche bei Geschwindigkeit, Genauigkeit oder Effizienz zu machen. Tatsächlich führen die Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Roboter oft zu Produktivitätssteigerungen, die mit menschlicher Arbeitskraft allein nicht möglich wären.

Je mehr Einzelhändler diesen doppelten Ansatz verfolgen, indem sie AMRs zur Verbesserung von Sicherheit und Produktivität einsetzen, desto mehr wird dies zu einem Wettbewerbsvorteil und schließlich zum Branchenstandard werden. Diejenigen, die sich diese Technologie frühzeitig zu eigen machen, werden nicht nur in der Lage sein, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen und Top-Talente anzuziehen, sondern auch in der sich schnell entwickelnden Welt des Einzelhandels eine Vorreiterrolle zu spielen.

Rubrik 1

Rubrik 2

Rubrik 3

Rubrik 4

Rubrik 5
Rubrik 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Geordnete Liste

  1. Posten 1
  2. Posten 2
  3. Artikel 3

Unsortierte Liste

  • Posten A
  • Posten B
  • Posten C

Link zum Text

Fettgedruckter Text

Hervorhebung

Hochgestellt

Tiefgestellt

Foto von michal dziekonski auf Unsplash
Ressource teilen:

Verwandte Produktressourcen

Wir haben keine Beiträge veröffentlicht